Die Suche ergab 364 Treffer

von Beni
Sa 12. Jul 2025, 12:40
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Antworten: 620
Zugriffe: 76811

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Zangenamperemeter in die Leitung zum betreffenden Akku, Leerlaufdrehzahl in den Bereich erhöhen, der bei üblicher Fahrt erreicht wird, eventuell noch Klimaanlage des Basisfahrzeugs und Fahrlicht einschalten, Kühlschrank auf 12V einschalten und schwupps hat man in etwa den Ladestrom.
Benötigte Zeit ohne Ladeverluste = 100Ah / Ladestrom in A
von Beni
Sa 12. Jul 2025, 12:31
Forum: Stammtisch
Thema: Die Rente rückt näher
Antworten: 147
Zugriffe: 8877

Re: Die Rente rückt näher

kai_et_sabine hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 10:44
Beni hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 08:31
Erhöht aber später eventuell auch wieder die Steuerlast, durch erhöhte Rente.
Wir hoffen, dass wir später als Rentner ganz viel Einkommssteuer zahlen müssen. Denn das heisst, dass wir ganz viel zum Ausgeben haben.

Wir gehen davon aus, dass wir als Privatiers weniger monatliche Einkünfte haben, als derzeit. Dann zahlen wir weniger Steuern und es ist sinnvoll, Einnahmen nach hinten zu schieben. Wenn wir 'Pech' haben, dann klappt das nicht und wir können keine Steuern sparen, weil wir zu gut Geld angelegt haben.

Es gibt keinen Grund, Steuern zu verteufeln. Denn die Schulen unsere Kinder und jetzt Enkel werden davon bezahlt, die Krankenhäuser und und und.

gruss kai & sabine
Mir ging es darum, dass es bezüglich der Steuern so ist, dass es um eine Differenz zwischen jetzt und später geht.

Ich zahle auch gerne viel Steuern, nach Optimierung.
von Beni
Sa 12. Jul 2025, 08:31
Forum: Stammtisch
Thema: Die Rente rückt näher
Antworten: 147
Zugriffe: 8877

Re: Die Rente rückt näher

Anuzs hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 20:46
Gude! Rentenpunkte kaufen, mindert auch die Steuerlast. Hab 2024 für 30K Punkte gekauft und 12K von der Steuer zurück bekommen. Also hab ich 18K für 30 K Anspruch bezahlt. Meine Frau ist 10J. jünger, also wird sich das auszahlen (Witwenrente und Rentenprogression). Wie immer, alles individuell.
Erhöht aber später eventuell auch wieder die Steuerlast, durch erhöhte Rente.
von Beni
Do 10. Jul 2025, 23:19
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 4162
Zugriffe: 396843

Re: Was macht ihr gerade?

Wahrscheinlich Särna Camping Särnavägen 106, 797 31 Särna, Schweden
von Beni
So 29. Jun 2025, 16:27
Forum: Technik
Thema: Sicherungen einfach mal nachgucken
Antworten: 8
Zugriffe: 793

Re: Sicherungen einfach mal nachgucken

In meinem Fahrzeug hatte der Aufbauer einen Pin in einem Mehrfachstecker, der mit der Fahrzeukabelbaumbuchse verbunden war, nicht richtig eingerastet.
Die Folger war, dass die Aufbautür nach einer Zeit nicht mehr mit der ZV über Funk ansprechbar war. Der Kontakt war irgendwann wegen der Vibrationen beim Fahren nicht mehr ok.
Hat lange gedauert, bis ich den Fehler gefunden habe. Systematische Fehlversuche hat geholfen.
von Beni
Sa 28. Jun 2025, 21:19
Forum: Baltikum, Polen,Tschechien, Slowakei
Thema: Route nach Tallin
Antworten: 17
Zugriffe: 1313

Re: Route nach Tallin

https://maps.app.goo.gl/bxqfv2aQ5QGKUD757

Wir standen hier 3 Tage. Meeresmuseum sowie die beiden alten Schiffe am Kai (im Eintritt Meeresmuseum inklusive) sind sehenswert. Dann zu Fuß oder mit dem Scooter in die Stadt.

Noch ein Tipp zur Wasserversorgung: Bei der weit verbreiteten Tankstellenkette ALEXELA gibt es so gut wie immer die Möglichkeit Trinkwasser zu bunkern. Meist sind die Wasserhäne sogar in beheizten "Schränken" (Winter!). Gießkanne manchmal notwendig.

Und zur ursprünglichen Frage. Hin sind wir über Riga gefahren und zwischen Riga und Pärnu gibt es diesen tollen Parkplatz, direkt am Strand, für Womo erlaubt:

https://maps.app.goo.gl/3Rh83BY6S1eYLVmW9

Kostet im Sommer ein paar Euro.
von Beni
Fr 27. Jun 2025, 20:36
Forum: Technik
Thema: Schwachpunkt Sicherung in der Wechselrichterleitung
Antworten: 31
Zugriffe: 1468

Re: Schwachpunkt Sicherung in der Wechselrichterleitung

kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 20:30
Die Anschlüsse sollten ohne Scheiben und ohne Muttern direkt aufeinander gepresst werden.

Das stromführende Element ist nicht die Schraube, sondern die Fläche.

Die Schraube ist nur dazu da, die notwendige Presskraft aufzubringen.

Wenn die Schraube kleiner ist als die Scheibe, dann kann das nicht funktionieren. Also Muttern mit Flansch verwenden.

Keine Schraubensicherung?

gruss kai & sabine
Z.b weil das Schraubengewinde aus Stahl den 6-fachen Widerstand bei gleichem Querschnitt und Länge wie Kupfer hat.
von Beni
Mi 11. Jun 2025, 22:19
Forum: Griechenland
Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Antworten: 469
Zugriffe: 32899

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Na dann *2THUMBS UP* Also bin ich doch blind!
von Beni
Mi 11. Jun 2025, 21:58
Forum: Griechenland
Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Antworten: 469
Zugriffe: 32899

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 12:14
Dem Gesetz wurde Genüge getan!
Kein einziges Womo am Strand.


https://www.in-greece.de/download/file.php?id=155
Ich sehe eins... :duw:
von Beni
Fr 6. Jun 2025, 18:49
Forum: Stammtisch
Thema: Online Zulassung Kfz
Antworten: 4
Zugriffe: 562

Re: Online Zulassung Kfz

Hat auch dort, wo ich wohne, geklappt.

Vorher Nummernschilder online reservieren und für kleines Geld online bestellen. Noch ne eVB vom Versicherer, eine onlinefähigen Personalausweis, ein NFC fähiges Handy mit App, Bankverbindung für Steuer und Gebühren und beim ersten Mal ist alles in 30 Minuten erledigt.

Ergänzung: Und man kann sofort losfahren! Zwar nicht ins Ausland, da muss man noch ein paar Tage auf Plaketten und Zulassungsbescheinigungen warten, aber in D darf man das mit dem entsprechenden Nachweis, den man online bekommt.

Bei den geringen Kosten ist ein Ganzjahreskennzeichen mit An- und Abmelden flexibler und eventuell kostengünstiger als ein Saisonkennzeichen, wenn man die Saison je nach tatsächlichem Bedarf plant.

Hab deshalb mein erst gewähltes Saisonkennzeichen aufgegeben.
von Beni
Mo 26. Mai 2025, 13:13
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Das 49€ Deutschlandticket kommt
Antworten: 93
Zugriffe: 5279

Re: Das 49€ Deutschlandticket kommt

Wikipedia: "Derzeit ist der kommerzielle Kerosinverbrauch nach der Gesetzgebung aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union steuerfrei (Stand: 2018)."
von Beni
Do 15. Mai 2025, 08:00
Forum: Technik
Thema: Nordelettronica LED-Blinkeradapter - nur Widerstände oder auch Elektronik
Antworten: 12
Zugriffe: 1056

Re: Nordelettronica LED-Blinkeradapter - nur Widerstände oder auch Elektronik

Es könnten aber anstelle von Widerständen auch Stromsenken verbaut sein, die passend zu und abgeschaltet werden.

Erklärung: https://www.elektronik-kompendium.de/ne ... tromsenke/
von Beni
So 11. Mai 2025, 23:49
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobilangebote
Antworten: 25
Zugriffe: 2751

Re: Wohnmobilangebote

In manchen Ländern der EU hat ein Privatkäufer aber auch teilweise bessere Gewährleistungsansprüche als in D

Beispielsweise in F ein Jahr mehr als in D bei gebrauchter Ware.

https://www.evz.de/einkaufen-internet/g ... 0erweitert.

Der Kunde ist in D nicht immer König.
von Beni
Do 8. Mai 2025, 00:56
Forum: Technik
Thema: Nordelettronica LED-Blinkeradapter - nur Widerstände oder auch Elektronik
Antworten: 12
Zugriffe: 1056

Re: Nordelettronica LED-Blinkeradapter - nur Widerstände oder auch Elektronik

kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 20:26
https://pitstopcamper.com/de/dispositiv ... 16203.html

Jetzt fragen wir uns, ob da einfach nur 2 Lastwiederstände drin sind oder ob da sonst noch was an Elektronik vorhanden ist.

Da ist wie beschrieben Elektronik drin, die erkennt, ob ein nachgerüsteter LED Blinker ausgefallen ist. Die schaltet eben den zuständigen Lastwiderstand bei LED Ausfall weg => schnelles Blinken der Blinker-Kontrollleuchte.

Wenn nur Lastwiderstände, dann keine Rückmeldung bei LED Ausfall durch schnelles Blinken der Kontrollleuchte, weil die Stromverringerung zu klein ist, um durch die Bordelektronik sicher erkannt zu werden.
von Beni
Fr 2. Mai 2025, 11:58
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 741
Zugriffe: 99768

Re: Guten Morgen....

Ich habe mal ein Youtube-Video zum Thema PKW-HU in Polen gesehen.
Einmal pro Jahr umgerechnet ca. 25 €.
von Beni
Di 29. Apr 2025, 22:37
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 2103
Zugriffe: 346873

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

DerTobi1978 hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 21:58
Und kommt der Beifahrer dazu, ist die VA Last überschritten….


Und wenn der Kupplungsträger montiert wird, dann passt es wahrscheinlich wieder, erst Recht, wenn der beladen wird. 8-)
von Beni
Di 29. Apr 2025, 17:49
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Kosten Campingplatz
Antworten: 105
Zugriffe: 29123

Re: Kosten Campingplatz

Mal nebenbei: Deutsche Pässe gehören der Bundesrepublik Deutschland.

Und zum Thema Hinterlegen:

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/reisepass/reisepass-faq.html#doc16125526bodyText5

Auszug:

"Regelt ein Unternehmen in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass das Hinterlegen (und nicht nur das Vorlegen) eines gültigen amtlichen Identitätsdokuments – Reisepass, Personalausweis – eine Voraussetzung für die Nutzung der Dienstleistung sei, sollte diese Hinterlegungs-Regel nicht akzeptiert oder von der Dienstleistung Abstand genommen werden."
von Beni
Do 10. Apr 2025, 22:51
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 610
Zugriffe: 109601

Re: Gaspreisexplosion ?

7.4.2025 in Tallinn, Estland, LPG 0,899 € / Liter
von Beni
Di 1. Apr 2025, 14:18
Forum: Technik
Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Antworten: 264
Zugriffe: 34293

Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt

biauwe hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 22:27
Ich hatte heute mal nachgemessen.
12,7V und 14,5A macht 184W Leistungsaufnahme vom Heizelement.

PS.: Wiviel das wohl bei 14,4V sein werden? Hält da der Heizstab?
Du weißt es ja sicherlich, ich schreibe auch für die werten Mitleser:

R = U / I
12,7 V / 14,5 A = 0,876 Ohm

Bei 14,4V:
P = U * U / R
14,4 V * 14,4 V / 0,876 Ohm = 237 W
I = U / R
14,4 V / 0,876 Ohm = 16,4 A

Zur erweiterten Suche