Hi, also da kann man echt nur Vermutungen anstellen.
Wenn du Frischwasser grade aufgefüllt hast, kann das etwas dauern bis das aufgeheizt ist.
Wenn zudem auch die Heizung läuft, also warme Luft produziert wird, dann wird das Wasser in dem Moment nicht aufgeheizt. Ich könnte mir noch vorstellen das der Boiler noch nicht ganz entlüftet ist, also die Zehn Liter noch nicht ganz voll ist (wenn es sich um die Standard Truma Combi handelt).
Wird kein Fehler angezeigt, sollte alles doch tutti sein.
Gruß
Marc
Die Suche ergab 31 Treffer
- Mi 2. Apr 2025, 17:06
- Forum: Technik
- Thema: Truma Heizung/Boiler macht nur lauwarmes Wasser
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1326
- Mo 15. Mai 2023, 10:22
- Forum: Stammtisch
- Thema: Geschichten vom Technischen-Überwachungs-Verein
- Antworten: 12
- Zugriffe: 591
Geschichten vom Technischen-Überwachungs-Verein
Tach Zusammen,
habe zum Thema TÜV und dessen Eigenheiten keinen wirklichen Thread gefunden und mir gedacht...machste mal nen Thema auf, aufgrund meiner letzten Erfahrungen mit diesem.
Also, Januar 2022 war ich zur HU, AU und Gasprüfung. Termin gemacht alle Unterlagen zusammengekramt und ab zur Prüfstelle. Corona war noch allgegenwertig und so musste ich mich gefühlt einer Desinfektionsdusche unterziehen, bevor ich eintreten durfte. Naja...das ist ja nu vorbei.
Der Prüfer bekam dann Schlüssel und die ganze Doku, kassierte im Vorfeld (fast 200 Schleifen!)!!!... und schipperte mit dem Vehikel ab. Ich konnte das treiben durch ein Fenster beobachten, als erstes machte er die HU, er hupte, blinkte und drückte gefühlt alle Knöpfe im Fahrzeug.
Dann ging er unters Auto und da kam er irgendwie nicht mehr drunter hervor. Nach gefühlten 8 Jahren holte er einen weiteren Kollegen zu sich. Beide verschwanden wieder unterm Fahrzeug.
Ich bekam etwas Panik, hatte das Fahrzeug nämlich 3 Monate vorher erst gekauft.
Allerdings vor dem Kauf einer Begutachtung einer Fachwerkstatt unterziehen lassen, die sagten alles Takko und tadellos.
Nach weiteren 12 Monaten kamen beide wieder kopfschüttelnd unterm Auto hervor.
Ich bekam noch mehr Panik.
Wie dem auch sei, AU alles gut und in Rekordzeit durchgeschoben.
Dann ging es an die Gasprüfung, auch da schien es Probleme zu geben, nach 20 min um das Auto laufen stand er dann im Wartebereich und bat mich, mit zum Fahrzeug zu kommen.
"Ihre Gasanlage funktioniert nicht..!" meinte er. Ich erwiderte: "Bullshit, lief eben noch!"
Er:" Nein geht nicht, echt, wir haben alles versucht, nichts geht!"
Ich muss dazu sagen das ein Crashsensor mit Filter, automatischer Umschaltung usw. verbaut ist und ich die Pullen auch beide auf hatte.
Und jetzt kommts, er hat sämtliche Absperrhähne und beide Gasflaschen zugedreht und auch noch die Fernanzeige der Gasanlage abgeschaltet und dann versucht irgendwas zu Prüfen.
Als das Auffiel, lachte sich der zweite Kollege eins ins Fäustchen und er selbst wurde etwas rot.
Auf jeden Fall lief dann alles wieder nachdem er die Flaschen, alle Absperrhähne und auch die Fernanzeige wieder eingeschaltet hat.
Jetzt zu den (leichten) Mängeln:
1. Auspuff
2. Bremsen VA
3. Fehlender Eintrag der Gasaußensteckdose im Gasprüfbuch
Zu 1 und 2 sagt er:"...kann man bei der nächsten Inspektion machen."
Zu 3 sagte er: "...das müssen Sie nachtragen lassen und mir bitte "heute" noch vorlegen.
Sonst müssen wir nochmal ein Prüfung machen." Gesagt getan, nachtragen lassen, nochmal hin und Gasplakette bekommen.
Januar `23 war ich wieder beim TÜV (nur HU & AU), diesmal aber bei meiner Werkstatt, die mir den Hobel immer in Schuss hält, mit der bitte alle Flüssigeiten, Klimawartung, den Auspuff und die Bremsen VA zu machen da der Tüv das beim letzten mal bemängelt hat.
Also gut, Auto abgegeben zur Arbeit gegangen. 4 Std. später bekam ich nen Anruf vom Chef der Werkstatt der mit folgendem Satz began:"Jung...wenne zuviel Kohle hast, kannste mir die auch so geben!"
Ich sagte:"HÄ???"... Er:" Ist doch alles tutti, Auspuff ist nicht hübsch aber ist dicht und macht wat er soll und die Bremsen sind noch tip top...klar sehen die auch nicht mehr so dolle aus, steht aber auch mehr rum als das die Kiste fährt oder?...da war ich platt! Auf die Frage was der Tüvprüfer dazu gesagt hat, meinte der Meister:"...weiß nicht...der ist schon wieder weg...aber im Bericht steht "OHNE MÄNGEL"!"
Verrückt oder???
Was ist euch so bei euren Tüvbesuchen so wiederfahren, gibt es da auch so schöne Anekdoten, habt Ihr euch eventuell auch etwas veräppelt gefühlt?
Würde mich und bestimmt auch einige Forumteilnehmer interessieren!
Viele liebe Grüße an alle,
Marc
habe zum Thema TÜV und dessen Eigenheiten keinen wirklichen Thread gefunden und mir gedacht...machste mal nen Thema auf, aufgrund meiner letzten Erfahrungen mit diesem.
Also, Januar 2022 war ich zur HU, AU und Gasprüfung. Termin gemacht alle Unterlagen zusammengekramt und ab zur Prüfstelle. Corona war noch allgegenwertig und so musste ich mich gefühlt einer Desinfektionsdusche unterziehen, bevor ich eintreten durfte. Naja...das ist ja nu vorbei.
Der Prüfer bekam dann Schlüssel und die ganze Doku, kassierte im Vorfeld (fast 200 Schleifen!)!!!... und schipperte mit dem Vehikel ab. Ich konnte das treiben durch ein Fenster beobachten, als erstes machte er die HU, er hupte, blinkte und drückte gefühlt alle Knöpfe im Fahrzeug.
Dann ging er unters Auto und da kam er irgendwie nicht mehr drunter hervor. Nach gefühlten 8 Jahren holte er einen weiteren Kollegen zu sich. Beide verschwanden wieder unterm Fahrzeug.
Ich bekam etwas Panik, hatte das Fahrzeug nämlich 3 Monate vorher erst gekauft.
Allerdings vor dem Kauf einer Begutachtung einer Fachwerkstatt unterziehen lassen, die sagten alles Takko und tadellos.
Nach weiteren 12 Monaten kamen beide wieder kopfschüttelnd unterm Auto hervor.
Ich bekam noch mehr Panik.
Wie dem auch sei, AU alles gut und in Rekordzeit durchgeschoben.
Dann ging es an die Gasprüfung, auch da schien es Probleme zu geben, nach 20 min um das Auto laufen stand er dann im Wartebereich und bat mich, mit zum Fahrzeug zu kommen.
"Ihre Gasanlage funktioniert nicht..!" meinte er. Ich erwiderte: "Bullshit, lief eben noch!"
Er:" Nein geht nicht, echt, wir haben alles versucht, nichts geht!"
Ich muss dazu sagen das ein Crashsensor mit Filter, automatischer Umschaltung usw. verbaut ist und ich die Pullen auch beide auf hatte.
Und jetzt kommts, er hat sämtliche Absperrhähne und beide Gasflaschen zugedreht und auch noch die Fernanzeige der Gasanlage abgeschaltet und dann versucht irgendwas zu Prüfen.
Als das Auffiel, lachte sich der zweite Kollege eins ins Fäustchen und er selbst wurde etwas rot.
Auf jeden Fall lief dann alles wieder nachdem er die Flaschen, alle Absperrhähne und auch die Fernanzeige wieder eingeschaltet hat.
Jetzt zu den (leichten) Mängeln:
1. Auspuff
2. Bremsen VA
3. Fehlender Eintrag der Gasaußensteckdose im Gasprüfbuch
Zu 1 und 2 sagt er:"...kann man bei der nächsten Inspektion machen."
Zu 3 sagte er: "...das müssen Sie nachtragen lassen und mir bitte "heute" noch vorlegen.
Sonst müssen wir nochmal ein Prüfung machen." Gesagt getan, nachtragen lassen, nochmal hin und Gasplakette bekommen.
Januar `23 war ich wieder beim TÜV (nur HU & AU), diesmal aber bei meiner Werkstatt, die mir den Hobel immer in Schuss hält, mit der bitte alle Flüssigeiten, Klimawartung, den Auspuff und die Bremsen VA zu machen da der Tüv das beim letzten mal bemängelt hat.
Also gut, Auto abgegeben zur Arbeit gegangen. 4 Std. später bekam ich nen Anruf vom Chef der Werkstatt der mit folgendem Satz began:"Jung...wenne zuviel Kohle hast, kannste mir die auch so geben!"
Ich sagte:"HÄ???"... Er:" Ist doch alles tutti, Auspuff ist nicht hübsch aber ist dicht und macht wat er soll und die Bremsen sind noch tip top...klar sehen die auch nicht mehr so dolle aus, steht aber auch mehr rum als das die Kiste fährt oder?...da war ich platt! Auf die Frage was der Tüvprüfer dazu gesagt hat, meinte der Meister:"...weiß nicht...der ist schon wieder weg...aber im Bericht steht "OHNE MÄNGEL"!"
Verrückt oder???
Was ist euch so bei euren Tüvbesuchen so wiederfahren, gibt es da auch so schöne Anekdoten, habt Ihr euch eventuell auch etwas veräppelt gefühlt?
Würde mich und bestimmt auch einige Forumteilnehmer interessieren!
Viele liebe Grüße an alle,
Marc
- So 14. Mai 2023, 14:57
- Forum: Technik
- Thema: Trotz Natoknochen Starterbatterie fast leer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1905
Re: Trotz Natoknochen Starterbatterie fast leer
Wenn das Trennrelais kaputt wäre, würde irgendwann die Aufbaubatterie deine Starterbatterie zurückladen. Ist die Aufbaubatterie auch leer? Ich tippe auch mal auf ne wackelige Verbindung. Oft kann der Anlasser auch ein Stromfresser sein, wenn der Magnetschalter hängt, zieht der langsam aber sicher die Batterie leer.
- So 14. Mai 2023, 11:34
- Forum: Stammtisch
- Thema: Verständnisfrage zur Mindestnutzlast und Zulassungsfähigkeit
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1210
Re: Verständnisfrage zur Mindestnutzlast und Zulassungsfähigkeit
Äh, nein...es besteht keine Mitführungspflicht für das COC Papier, dies dient nur der Zulassung im jeweiligen EU Land.
Es reicht, auch im EU Ausland die Zulassungsbescheinigung Teil1.
Wenn da natürlich Bullshit drin steht, könnte es Ärger geben. Der Fahrer ist für das geführte ,in diesem Moment bewegte Fahrzeug verantwortlich! Nicht der Händler oder Mitarbeiter der Zulassungsstelle, der eventuell schitte gebaut hat!
Es reicht, auch im EU Ausland die Zulassungsbescheinigung Teil1.
Wenn da natürlich Bullshit drin steht, könnte es Ärger geben. Der Fahrer ist für das geführte ,in diesem Moment bewegte Fahrzeug verantwortlich! Nicht der Händler oder Mitarbeiter der Zulassungsstelle, der eventuell schitte gebaut hat!
- Sa 13. Mai 2023, 22:57
- Forum: Stammtisch
- Thema: Verständnisfrage zur Mindestnutzlast und Zulassungsfähigkeit
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1210
Re: Verständnisfrage zur Mindestnutzlast und Zulassungsfähigkeit
Habe das jetzt mal nachgelesen. Die Mindestnutzlast ist die EU Norm 1646-2. Diese besagt das ein Wohnmobil je Gurtplatz 85 kg und 10 kg je Meter Fahrzeug Länge Mindestnutzlast haben soll. In deinem Fall also 400 kg. Ich denke schon das der Händler das im Auge haben sollte.
- Sa 13. Mai 2023, 11:37
- Forum: Stammtisch
- Thema: Verständnisfrage zur Mindestnutzlast und Zulassungsfähigkeit
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1210
Re: Verständnisfrage zur Mindestnutzlast und Zulassungsfähigkeit
So ist es, in meinem Fall ist eine Hubstützenanlage verbaut. Die hat natürlich einiges an Gewicht. Das mehr an Gewicht muss nicht in den Papieren auf das Leergewicht aufgeschlagen werden. Bei mir steht ein Leergewicht von 3133 kg, Lehr gewogen wiegt meine Kiste round about 3300!Elgeba hat geschrieben: Sa 13. Mai 2023, 11:20es ist Sache des Kunden bei der Bestellung von Zusatzeinbauten darauf zu achten,dass die Gewichte eingehalten werden
- Sa 13. Mai 2023, 10:40
- Forum: Stammtisch
- Thema: Verständnisfrage zur Mindestnutzlast und Zulassungsfähigkeit
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1210
Re: Verständnisfrage zur Mindestnutzlast und Zulassungsfähigkeit
Ach so, unter Punkt G in ZB Teil 1 findest du das Leergewicht.
- Sa 13. Mai 2023, 10:35
- Forum: Stammtisch
- Thema: Verständnisfrage zur Mindestnutzlast und Zulassungsfähigkeit
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1210
Re: Verständnisfrage zur Mindestnutzlast und Zulassungsfähigkeit
Tach auch, also das COC Papier ist nur der Nachweis, daß das Fahrzeug den EU-Normen entspricht. Nichts anderes.
Wenn du wissen willst was du Zuladen darfst, schau in deine Zulassungsbescheinigung Teil 1. Da findest du alle Angaben die für das Gewicht wichtig sind.
Wenn du wissen willst was du Zuladen darfst, schau in deine Zulassungsbescheinigung Teil 1. Da findest du alle Angaben die für das Gewicht wichtig sind.
- Di 9. Mai 2023, 22:27
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo erst mal, ich bin neu hier
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1467
Re: Hallo erst mal, ich bin neu hier
Alles klaro, berichte doch mal für welche Lösung du dich entschieden hast und wie es damit voran geht. Würde mich und auch bestimmt andere Leser interessieren.
- Mo 8. Mai 2023, 20:40
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo erst mal, ich bin neu hier
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1467
Re: Hallo erst mal, ich bin neu hier
Hallo Jochen, soweit ich das eben nachforschen konnte, handelt es sich bei deiner Basis um das Light Chassi.
Das Light Chassi kann Ohne technische Änderungen auf 3650 kg aufgelastet werden. Ist oft bei Neukauf schon eine Option die dazugekauft werden kann. Um noch mehr Gewicht (zumindest auf der Hinterachse) fahren zu können, könntest du mittels Zusatzluftfedern auf 3850 kg auflasten. Ist ne Überlegung wert, zumal das Fahrverhalten sich bessert. Das fahren fühlt sich sanfter an. Positiver Nebeneffekt ist auch, das du auf dem Stellplatz damit sogar noch etwas das WoMo hinten ausrichten kannst. Da du mit höherem Gewicht wie von Fazerfahrer bereits geschrieben wurde, sowieso mehr Einschränkungen hast, würde ich eher auf 3850 kg zgg gehen. Prüfen solltest du dann aber noch ob die Traglasten der Reifen, kann sein das dann andere Reifen hinten brauchst!
VG Marc
Das Light Chassi kann Ohne technische Änderungen auf 3650 kg aufgelastet werden. Ist oft bei Neukauf schon eine Option die dazugekauft werden kann. Um noch mehr Gewicht (zumindest auf der Hinterachse) fahren zu können, könntest du mittels Zusatzluftfedern auf 3850 kg auflasten. Ist ne Überlegung wert, zumal das Fahrverhalten sich bessert. Das fahren fühlt sich sanfter an. Positiver Nebeneffekt ist auch, das du auf dem Stellplatz damit sogar noch etwas das WoMo hinten ausrichten kannst. Da du mit höherem Gewicht wie von Fazerfahrer bereits geschrieben wurde, sowieso mehr Einschränkungen hast, würde ich eher auf 3850 kg zgg gehen. Prüfen solltest du dann aber noch ob die Traglasten der Reifen, kann sein das dann andere Reifen hinten brauchst!
VG Marc
- Mo 8. Mai 2023, 19:34
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Navi oder App
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4423
Re: Navi oder App
Na das reden kann man ausstellen 

- Mo 8. Mai 2023, 17:21
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Navi oder App
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4423
Re: Navi oder App
Das Problem mit Google Maps ist, dass man keine Möglichkeit hat Fahrzeuggröße oder Gewichtsbeschränkungen einzustellen.
Natürlich ist das für Fahrzeuge bis 3,5 t nicht unbedingt erforderlich.
Allerdings sind die oft von den Abmessungen her genau so groß, wie schwerere WoMo`s.
Google Maps geht immer von einem PKW und durchschnittlich 120 km/h Reisegeschwindigkeit aus.
In meinem Fall hab ich das mal verglichen, eine Route von ca. 1000 km rechnet google ca. 10-11 Std.,
das Zenec rechnet eher 13-14 Std., wenn die Fahrzeugparameter berücksichtigt sind.
Zudem kommt das google maps ohne Internet/Mobile Daten nicht korrekt funktioniert.
Hier werden Standortdaten der anderen Verkehrsteilnehmer abgefragt anhand derer die Verkehrsdichte angezeigt wird und Ihr sehen könnt, auf welchen Straßen viel oder wenig los ist.
Damit dies auf dem Handy/Tablet angezeigt wird benötigt man eine Internetverbindung.
Bei einem reinen Camper/LKW Navi wie bspw. Tomtom, Zenec od. Alpine, werden die Verkehrsdaten anhand von Radiodaten (TMC) bereitgestellt.
Ist nicht so schnell wie das Internet, das Navi kann so aber auch alternative Routen vorschlagen.
Natürlich ist das für Fahrzeuge bis 3,5 t nicht unbedingt erforderlich.
Allerdings sind die oft von den Abmessungen her genau so groß, wie schwerere WoMo`s.
Google Maps geht immer von einem PKW und durchschnittlich 120 km/h Reisegeschwindigkeit aus.
In meinem Fall hab ich das mal verglichen, eine Route von ca. 1000 km rechnet google ca. 10-11 Std.,
das Zenec rechnet eher 13-14 Std., wenn die Fahrzeugparameter berücksichtigt sind.
Zudem kommt das google maps ohne Internet/Mobile Daten nicht korrekt funktioniert.
Hier werden Standortdaten der anderen Verkehrsteilnehmer abgefragt anhand derer die Verkehrsdichte angezeigt wird und Ihr sehen könnt, auf welchen Straßen viel oder wenig los ist.
Damit dies auf dem Handy/Tablet angezeigt wird benötigt man eine Internetverbindung.
Bei einem reinen Camper/LKW Navi wie bspw. Tomtom, Zenec od. Alpine, werden die Verkehrsdaten anhand von Radiodaten (TMC) bereitgestellt.
Ist nicht so schnell wie das Internet, das Navi kann so aber auch alternative Routen vorschlagen.
- So 7. Mai 2023, 17:14
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Probleme mit Zenec e3756
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2634
Re: Probleme mit Zenec e3756
Eigenartig...habe das gleiche Gerät und keinerlei Schwierigkeiten. Wenn die Daten alle noch da sind, scheint es eher ein Sofwarefehler zu sein. Zumal es neu bootet und alle Daten da sind. Eventuell mal auf Werkseinstellung zurück setzen und neu einrichten. Glaube nicht das es an irgendwelchen Anschlüssen liegt.
- So 7. Mai 2023, 16:40
- Forum: Technik
- Thema: Schnapper bei ALDI: TomTom Camper Navi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 940
Re: Schnapper bei ALDI: TomTom Camper Navi

- So 7. Mai 2023, 14:32
- Forum: Stammtisch
- Thema: Dieselpreis
- Antworten: 1150
- Zugriffe: 94698
Re: Dieselpreis
Und für die, die es genau wissen wollen, genau da (siehe Screenshot) und es war ca. 11.25 Uhr.
- So 7. Mai 2023, 14:16
- Forum: Stammtisch
- Thema: Dieselpreis
- Antworten: 1150
- Zugriffe: 94698
Re: Dieselpreis
...Witten...walter7149 hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 13:55Der Ort wäre dann auch noch zu nennen, sonst uninteressant !
- So 7. Mai 2023, 14:05
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Probleme mit Zenec e3756
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2634
Re: Probleme mit Zenec e3756
...wenn es dann hochgefahren ist, wird dann die alte Route wieder angezeigt? Oder musst du alles von neuem eingeben? Sind auch Fahrzeugspezifische Daten noch da die du eventuell hinterlegt hast?... Höhe, Breite, zGG?Bodo hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 10:22Während der Fahrt geht das Gerät an und aus, also plötzlich aus um gleich darauf wieder hochzufahren, das ist sehr ärgerlich wenn man gerade wichtige Informationen vom Navi erwartet, da das hochfahren ja gefühlt ewig dauert. Könnte da ein Softwareupdate eventuell helfen??
- So 7. Mai 2023, 13:23
- Forum: Stammtisch
- Thema: Dieselpreis
- Antworten: 1150
- Zugriffe: 94698
Re: Dieselpreis
...1.479 €...walter7149 hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 12:45Hier sollten eigentlich aktuelle Dieselpreise gepostet werden !!!
- So 7. Mai 2023, 10:37
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4392
- Zugriffe: 448044
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Was meint Ihr wie weit der gekommen ist?
- So 7. Mai 2023, 10:35
- Forum: Technik
- Thema: Schnapper bei ALDI: TomTom Camper Navi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 940
Re: Schnapper bei ALDI: TomTom Camper Navi
Hab garnicht drauf geachtet, ist ja schon Uralt das Thema.
Sorry hatte noch keinen Kaffee!
Sorry hatte noch keinen Kaffee!