Die Suche ergab 1181 Treffer

von oldi45
So 6. Jul 2025, 11:01
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Antworten: 107
Zugriffe: 1783

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 10:21
Bei einer Lieferzeit von zwei Jahren stellt sich mir nicht nur die Frage nach der Sicherheit meiner Anzahlung.
Vielmehr stellt sich die Frage, ob ich das überhaupt noch erlebe, und wenn ja, wie lange kann ich das Prachtstück dann überhaupt noch nutzen ??
Der Händler Zahlt erst bei Lieferung an den Hersteller! Warum zinslose Darlehn vergeben?
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 5. Jul 2025, 11:51
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Antworten: 107
Zugriffe: 1783

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

Doraemon hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 11:29
Ich selbst verlange von meinem Kunden eine Anzahlung wenn ich daraufhin eine Küche oder Fenster bestellen muss, wenn der Kunde das nicht will dann muss er sich halt eine andere Firma suchen, bis jetzt war das in all den Jahren einmal der Fall.
Was mache ich wenn der Kunde nach der Bestellung von Fenstern für eine Wohnung auf einmal sagt ich kann/will nicht mehr, dann bleibe ich auf den Fenstern sitzen, da mein Lieferant die Bezahlung natürlich will. Als kleine Firma kann mich das finanziell schnell in Schwierigkeiten bringen.
Da werden Äpfel und Birnen verglichen. Bei Deiner kundenbezogenen Leistung ist das nachvollziehbar.
Ich habe damals auch speziell für umfangreiche Sonderausstattungen eine Anzahlung als Absicherung verlangt, um zu verhindern, dass ich auf dieser Sondersache sitzen bleibe.
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 5. Jul 2025, 11:45
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Antworten: 107
Zugriffe: 1783

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

Weitreisender hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 11:29
oldi45 hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 10:13 am
Das ist dann schon ein Alarmzeichen für den Käufer.
Gruß Hajo
Du bist schon lustig, meinst Du der Kunde wäre Hellseher oder der Händler würde ihn darüber aufklären
Hellseher muss er nur sein, wenn er total "blind" ist. Die Anzahlungsforderung dürfte ausreichen. Da muss nichts aufgeklärt werden. Hatte ich vermeintlich verständlich dargestellt?
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 5. Jul 2025, 10:13
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Antworten: 107
Zugriffe: 1783

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

Wozu diese ganzen Diskussionen wegen einer Anzahlung? Es ist doch alles bestens geregelt. Der Händler zahlt bei Lieferung an den Hersteller. Sind es Lagerfahrzeuge geht das über die Bankenlinie zur Einkaufsfinanzierung. Ist es ein bereits bestelltes Fahrzeug bezahlt er es kurzfristig über seinen Kontokorrent Rahmen oder auch über die Einkaufsfinanzierung. Erst wenn er damit Probleme hat wird es schwierig für ihn und er muss auf Anzahlungen hoffen. Das ist dann schon ein Alarmzeichen für den Käufer.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 4. Jul 2025, 14:35
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Antworten: 107
Zugriffe: 1783

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

Zu meiner Zeit hatten wir für den Wohnmobil Einkauf spezialisierte Finanzierungslinien bei mehreren Banken laufen. Der Verkauf erfolgte Ware gegen Zahlung. Da war es für uns immer erstaunlich, wenn wir Kunden aus Schweden oder Norwegen hatten, dass die in wenigen Minuten den Betrag überwiesen haben. War damals in D nur per kostenpflichtigen vorangemeldeter Blitzüberweisung möglich. Eine Anzahlung haben wir nur bei größeren Zusatzausbauten gefordert, damit das Abspringen vom Vertrag schwieriger wurde. Es gab da nie Probleme.
Gruß Hajo
von oldi45
So 29. Jun 2025, 12:31
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Antworten: 228
Zugriffe: 108168

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato

Ich gehe auch von langen Laufzeiten der Zahnriemen aus, zumal sie bei den Wohnmobilen nicht so viele Wechselbelastungen aushalten müssen, da wir ja meist auf Strecke sind. Die Wechselfrist bei Fiat ist 180.000km oder 5 Jahre. Habe mich jetzt auf 8 Jahr/ 120.000km entschieden, ohne WP. Einen Motorkapitalschaden möchte ja niemand.
Gruß Hajo
von oldi45
Do 26. Jun 2025, 11:28
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp
Antworten: 268
Zugriffe: 31402

Re: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp

Aisenreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 09:52
Man stellt eine Frage und bekommt nur blöde Antworten. Ich bedanke mich
Tut mir leid. Hier ist es aber genau anders rum. Schade um jede Antwort
von oldi45
Do 26. Jun 2025, 09:21
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp
Antworten: 268
Zugriffe: 31402

Re: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp

Aisenreiter hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 08:44
Stoppt die Zapfpistole automatisch, wie beim Gastank ? Da ich nun Aluflaschen habe, bin ich etwas unsicher darüber ob ich mit Waage oder mit Stankstopp tanken soll ?
Kläre einfach mal, was für eine Alu-Flasche Du hast.
Tankflasche, dann tanken
Tauschflasche, dann tauschen
Gruß Hajo
von oldi45
Di 24. Jun 2025, 13:19
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Olá aus Portugal
Antworten: 6
Zugriffe: 286

Re: Olá aus Portugal

Hallo Spidermoos, wir verbringen schon seit Jahren einige Wintermonate in der Nähe von Albufeira. Fall Du mal Probleme mit dem Oldi hast melde Dich dann. Wir könnten uns im Gegenzug zu Reiseempfehlungen im wunderschönen Portugal austauschen.
Dir eine schöne Zeit im Forum und mit Deinem Schätzchen.
Gruß Hajo
von oldi45
Mo 23. Jun 2025, 15:26
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Heckschaden, kleben möglich?
Antworten: 27
Zugriffe: 1718

Re: Heckschaden, kleben möglich?

Hallo Carsten, stell doch bitte ein Foto vom Ergebnis ein. Hier mein Bild, nachdem die 3 Teile zusammen geklebt und lackiert wurden:
Bild
von oldi45
Sa 21. Jun 2025, 09:47
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wie den Moppel laden?
Antworten: 26
Zugriffe: 1222

Re: Wie den Moppel laden?

Hallo Saludos,
Dein Projekt hört sich für mich so an, als ob Du den rechten Arm um Deinen Kopf hinten herumlegen willst, um im rechten Nasenloch bohren zu können.
Du hast hier viele gut gemeinte Beiträge hierzu erhalten, wofür ich unsere Gemeinschaft bewundere. Bitte bleibe bei Deinen Antworten unpersönlich, auch wenn Du Dich ärgerst.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 20. Jun 2025, 17:38
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?
Antworten: 14
Zugriffe: 516

Re: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?

Solange es keine tragenden Teile sind und nichts abfallen kann, interessiert das den TÜV nicht.
Kannst Du das nicht kleben? Habe gerader 3 Teile meiner hinteren Stoßecke wieder zusammen gefügt und geklebt. Heute war die Lackierung dran. Es ist nichts mehr von den Schäden zu sehen.
Gruß Hajo
von oldi45
Mo 16. Jun 2025, 13:54
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Antworten: 228
Zugriffe: 108168

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato

Doraemon hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 12:19
Wer will lässt es in Spanien machen, ich habe letztes Jahr knapp 700€ bezahlt mit WaPu.
Wo hast Du es machen lassen?
Ich hatte ein Vorgespräch mit HISPAVAN bei Denia. Wir wollen dann kurzfristig einen Termin bei der nächsten Überwinterung machen. Kosten sollen sehr überschaubar sein, ca. 300 - 400€.
Gruß Hajo
von oldi45
So 15. Jun 2025, 11:08
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Antworten: 228
Zugriffe: 108168

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato

AndiEh hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 10:27
Kann man bei einem Zahnriemen die Alterung sehen?
Leider nein. Wenn man soweit gekommen ist, dass man den Zahnriemen sehen kann, kann man ihn auch gleich wechseln.
Gruß Hajo
von oldi45
So 8. Jun 2025, 12:07
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Heckschaden, kleben möglich?
Antworten: 27
Zugriffe: 1718

Re: Heckschaden, kleben möglich?

Hallo Tommy,
Deinen Kleber kenne ich. Der ist wirklich sehr gut, wenn man nicht senkrecht kleben muss. Meine Stoßecke musste ich aber im eingebauten Zustand kleben, da der Ausbau zu zeitaufwändig war. Der Zweikomponentenkleber hat den Vorteil, dass man den Flieseffekt durch ein bis zwei Minuten zeitverzögertem Kleben beherrschen kann. Hat gut funktioniert.
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 7. Jun 2025, 09:52
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp
Antworten: 268
Zugriffe: 31402

Re: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp

AndiEh hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 00:32
Hier mal der Screenshot der Anleitung zum demontieren der Alugas Flasche:
Hier kommt jetzt einiges durcheinander. Dieser Screenshot beschreibt die neue "geniale" Schnellkupplung im Befüllschlauch.
Die ist total praxisfremd. Wenn wirklich ein Lebensmüder Feuerwehrmann beim Brand des Womos die Tank Flaschen, die eine Tankschlauchverbindung haben, rausnehmen wollte, hat er bisher einfach den Schlauch durchschneiden können. Das ist Sekundensache. Das wäre auch bisher gegangen, da dieser Schlauch nach der Betankung druckfrei war. Das hat jeder schon mit dem Zischen beim Abtrennen des Tankrüssels bemerkt. Ich hatte in meiner Firma ständig mit Tankflaschen zu tun.
Nun muss irgend ein praxisfremder Beamter oder Lobbyist diesen Irrsinn mit der Schnellkupplung ausgedacht haben. Noch dazu mit 2 Rückschlagventilen (?). Wozu 2? Eins wäre schon sinnfrei genug.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 6. Jun 2025, 11:06
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato eiert beim Beschleunigen
Antworten: 42
Zugriffe: 1984

Re: Ducato eiert beim Beschleunigen

Habt ihr hier jetzt schon das Sommerloch zu füllen? 41 Beiträge für einen vorführbaren Mangel im Antrieb eines noch in der Garantie befindlichen Fahrzeuges. Das hat Fiat zu beheben und aus.
Gruß Hajo
von oldi45
Do 5. Jun 2025, 16:52
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato eiert beim Beschleunigen
Antworten: 42
Zugriffe: 1984

Re: Ducato eiert beim Beschleunigen

rookie001 hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 17:42
Da das Fahrzeug neu ist, habe ich genau das bei Fiat reklamiert. (Derzeit rund 4500 km)
Der Servicetechniker meinte zunächst, das sei nicht normal - hat es bei der Probefahrt auch selbst wahrgenommen und bestätigt.
Unsere Kaffee-Satz-Leserei hilft hier überhaupt nichts. Es ist ein Mangel im Antrieb, den Fiat beheben muss. Am sichersten mit einer Terminsetzung.
Eine Rückmeldung nach Feststellung der Schadensursache wäre schön.
Gruß Hajo
von oldi45
Do 5. Jun 2025, 10:39
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp
Antworten: 268
Zugriffe: 31402

Re: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp

Weitreisender hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 10:01
Dann hast Du eben kein Rückschlagventil am Füllstutzen. Jede Flasche hat ein Füllstopventil und wenn am Füllstutzen auch eines ist und man den Gaszapfhan löst, dann schließt auch das 2. und dann steht zwischen beiden wohl noch Flüssiggas, wo soll es denn auch hin?
Da gehört auch kein zweites Füllstopventil hin.
Das in der Flasche ist sinnvoll und ausreichend. Normalerweise merkt jeder, wenn er die Zapfpistole entfernt, dass der unter Druck stehende Gasanteil im Schlauch zur Flasche mit Zischen entweicht. Das ist auch gut so.
Gruß Hajo
von oldi45
Mi 4. Jun 2025, 13:14
Forum: Technik
Thema: Welcher Camping-Kühlschrank ist besser?
Antworten: 16
Zugriffe: 1041

Re: Welcher Camping-Kühlschrank ist besser?

Agent_no6 hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 12:25
Und das automatisch, Außentemperatur-gesteuert. Wäre doch was für die Bastler hier
Daran habe ich auch schon gedacht. Das untere Kühlgitter ist noch vorhanden, nur mit einer Dämmmatte abgedichtet. Warte aber noch, bis die Garantiezeit rum ist.
Gruß Hajo

Zur erweiterten Suche