Die Suche ergab 1486 Treffer

von Luppo
Mi 30. Jul 2025, 09:26
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Der leidige Platz auf der Toilette
Antworten: 40
Zugriffe: 2801

Re: Der leidige Platz auf der Toilette

Anuzs hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 08:01
Gude! Nach meiner Japanreise im Frühjahr warte ich darauf, dass Toto, Thetford oder ein anderer Kloschüsselanbieter auch für das Womo eine Duschtoilette anbietet. Bei der ANA (All Nippon Airways) gibt's das sogar auf der Flugzeugtoilette.
Würde man in deinem Nick das "z" weglassen, könnte ich es voll verstehen *JOKINGLY* *JOKINGLY* *JOKINGLY*
Sorry, der musste sein, ist nicht gegen dich.
von Luppo
Mo 28. Jul 2025, 14:58
Forum: Technik
Thema: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:
Antworten: 7
Zugriffe: 391

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

Das Eingangsszenario hat leicht paranoide Züge, sorry.
Ich bin mir relativ sicher, dass es wie geschildert nicht vorkommt.
Was soll eigentlich eine Alarmanlage mit 2FA ausrichten? Das 2FA bezieht sich auf den Zugang zur Konfigurationsoberfläche.
von Luppo
Do 24. Jul 2025, 10:01
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Das Elend mit den Navi-Apps
Antworten: 37
Zugriffe: 1777

Re: Das Elend mit den Navi-Apps

Selten dämlich, der Fahrer. Er schaut doch vorne durchs Fenster und muss merken, dass es da nicht weiter geht.
Hirn halt!
Vermutlich tatsächlich Maps, ohne Fahrzeugmaße.
Ich habe es noch nie benutzt, mir sind es auch zu wenig Informationen in der App.
In POIBase z.B. habe ich nicht nur die Blitzer (mich stört das Verbot nicht), sondern auch den Verkehr, genauso aktuell wie bei Maps, aber dazu noch einen Fahrstrahl zur Übersicht, eine Höhenprofil der Strecke, die mutmaßliche Verzögerung auf der restlichen Strecke in Minuten usw.
Für mich sehr informativ.
von Luppo
Mi 23. Jul 2025, 11:35
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Camping Navi by POIbase
Antworten: 32
Zugriffe: 4995

Re: Camping Navi by POIbase

Aus der Beta wurde zwischenzeitlich eine normale Version mit den Änderungen, die Paul beschrieben hat.
Nach einem Praxistest kann ich sagen, mir sind keine Bugs aufgefallen.
POIBase bleibt jedenfalls mein Daily Driver.
von Luppo
Mi 23. Jul 2025, 11:17
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: WoMo-Reisen im Winter - Ver- Entsorgung
Antworten: 20
Zugriffe: 1022

Re: WoMo-Reisen im Winter - Ver- Entsorgung

Wir wissen zwar alle nicht, wie die Brühe hinter der Keramik zusammenläuft, aber ich habe mal gelernt, Schwarzwasser mit Chemiezusätzen ist nur auf den freigegebenen Stellen zu entsorgen.
Die Ausnahme ist wohl Ammovit, das kann auch normal am WC entsorgt werden.
von Luppo
Di 22. Jul 2025, 22:41
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: WoMo-Reisen im Winter - Ver- Entsorgung
Antworten: 20
Zugriffe: 1022

Re: WoMo-Reisen im Winter - Ver- Entsorgung

Mit dem Ziel meinte ich die konkrete Gegend.
Mainfranken ist auch Bayern, wir hatten vergangenen Winter vielleicht 10 mal unter Null.
Das schaut in den Gebirgstälern der Alpen sicher anders aus.
von Luppo
Di 22. Jul 2025, 13:36
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: WoMo-Reisen im Winter - Ver- Entsorgung
Antworten: 20
Zugriffe: 1022

Re: WoMo-Reisen im Winter - Ver- Entsorgung

Ich denke auch, es hängt vom Ziel ab.
Reden wir von strengem Frost in den Bergtälern (< -10 Grad) oder von ein paar Tagen mit leichtem Nachtfrost.
In zweitem Falle muss das Wohnmobil nichts außergewöhnliches können und es ist auch auf nichts besonderes zu achten.
Im ersten Falls sollte das Wohnmobil schon winterfest sein.
von Luppo
Mo 21. Jul 2025, 14:10
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: WoMo-Reisen im Winter - Ver- Entsorgung
Antworten: 20
Zugriffe: 1022

Re: WoMo-Reisen im Winter - Ver- Entsorgung

2 Jahre Wohnmobilplanung? Respekt!
Auch die Liner werden keine 14 Tage durchhalten.
Das ist aber auch nicht notwendig.
Auf Campingplätzen, soweit sie über den Winter geöffnet haben, ist die Ver- und Entsorgung normalerweise gewährleistet, d.h. Ablauf- und Entnahmestellen sind eisfrei.
Wenn dein Gefährt nicht winterfest sein sollte, macht es Sinn, das Grauwasser direkt durch den offenen Auslauf in einem Eimer zu entsorgen, es spart dir eingefrorene Leitungen.
Die Kassette ist im warmen Bereich, ebenfalls wie das Frischwasser.
Anders schaut es auf Stellplätzen aus, da wirst du um eine gewisse Planung mit der Anfahrt von geeigneten V+E-Stellen nicht umhin kommen.
Der Klimawandel kommt uns diesbezüglich ein Stück entgegen, starke Fröste im Flachland beschränken sich mittlerweile auf wenige Tage.
von Luppo
So 20. Jul 2025, 20:40
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Hymers autarker Crossover hat nach mehreren Stunden Multimedia eine platte Starterbatterie
Antworten: 46
Zugriffe: 3622

Re: Hymers autarker Crossover hat nach mehreren Stunden Multimedia eine platte Starterbatterie

Was ist jetzt der konkrete Vorteil gegenüber einem zwischen AB und SB geklemmten Standby-Charger?
von Luppo
So 20. Jul 2025, 15:14
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Das Elend mit den Navi-Apps
Antworten: 37
Zugriffe: 1777

Re: Das Elend mit den Navi-Apps

Hans 7151 hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 13:58
Ich wüsste jetzt nicht warum ich mein Setup überdenken. Der Weitreisende ist nicht zufrieden mit seinen Apps. Ich komme mit meiner uralt Methode zurecht.

Grüße Hans
Ja dann, happy navigating!
von Luppo
So 20. Jul 2025, 11:26
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Das Elend mit den Navi-Apps
Antworten: 37
Zugriffe: 1777

Re: Das Elend mit den Navi-Apps

Hans 7151 hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 10:01
wenn Du deine Apps nach dem 5. mal in die Tonne trittst bringt dich auch weiter. Anscheinend gibt es nichts besseres. Ich gehöre zu den ewig gestrigen. Habe nur Navi und am Handy GM. Ich kaufe für jedes Land das ich bereise eine Karte und vergleiche den Routenverlauf permanent während der Fahrt. Wer das nicht macht fährt viele umwege.

Grüße Hans
Maps hatte ich noch nie im Womo im Einsatz. Zu oft gibt es Einschränkungen, die in Maps nicht berücksichtigt werden können (keine Maße/Gewichte), gerade auf engen Landstraßen rund ums Mittelmeer.
Letztendlich geht es ja meist immer nur um die kleinen Sträßchen nach dem Start oder vor dem Ziel. Autobahn von Hamburg bis München schafft jedes System (da ginge auch GM).
Ich wähle die für mich vorteilshafteste Variante aus den Routenvorschlägen aus und starte. Das klappt bei POIBase und sicher auch bei vielen anderen Apps. Da gibt es keine Umwege oder sonstige Überraschungen.
Auf dieses Routing verlasse ich mich, checke auch nichts quer, schonmal gar nicht am Handy während der Fahrt. Papierkarten habe ich seit 30 Jahren nicht mehr in der Hand gehabt.
Weiche ich tatsächlich unterwegs auf eine andere Strecke aus, warum auch immer, berechnet die App die neue Strecke.
Da solltest du vielleicht man dein Setup überdenken.
von Luppo
Sa 19. Jul 2025, 18:28
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Das Elend mit den Navi-Apps
Antworten: 37
Zugriffe: 1777

Re: Das Elend mit den Navi-Apps

Südschwede hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 17:58
Bei CoPilot gib es die Möglichkeit den fünf Straßentypen fünf Preferenzen zuzuweisen.
Ob und wie gut das funktioniert, hab ich allerdings noch nicht getesten.
Ich habe alle namhaften Apps durch in den vergangenen Jahren.
Ja grundsätzlich merkt man schon einen Unterschied, je nachdem, wie man die Präferenzen setzt. Ob das im Fahreralltag entscheidend ist bezweifle ich
von Luppo
Sa 19. Jul 2025, 16:40
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Das Elend mit den Navi-Apps
Antworten: 37
Zugriffe: 1777

Re: Das Elend mit den Navi-Apps

Noch eine Stimme für POIBase.
Nach der Zieleingabe gibt es 3 Vorschläge, dabei wurden die Maße und Gewichte bereits berücksichtigt.
Die prüfe ich und schau mir die Strecke so gut wie möglich an. Dann wähle ich eine Alternative aus.
Vielleicht könnte man sich mal 2 km sparen oder die breitere Straße außenrum nehmen, aber ich wüsste nicht, wo es zu ernsthaften Problemen kam.
Selbst in so einem Fall steht mir frei, die Routingstrecke zu verlassen, wenn ich meine, ich weiß es besser, dann zieht POIBase das Routing nach und berechnet neu. Es geht da nicht um Hunderte von km auf Landsträßchen.
Ich kann jedenfalls weit und breit kein Elend erkennen.
Dennoch macht es natürlich Sinn, das Hirn eingeschaltet zu lassen als Fallback.
Und wie Andi schon schrieb, sich mit dem System auseinander setzen, versuchen zu ergründen, wie Strecken geroutet werden, mal die Parameter ändern, damit man sieht, wie sich was ändert.
von Luppo
Sa 19. Jul 2025, 00:19
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Camping Navi by POIbase
Antworten: 32
Zugriffe: 4995

Re: Camping Navi by POIbase

Seewolfpk hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 20:05
Die manuell erstellbaren Infofelder auf dem Navigationsdisplay lassen sich jetzt auch in der Größe und Farbe ändern.


Bild
Ist das Update schon verfügbar? Das ist doch schon das editierbare Manöverfeld.
von Luppo
Fr 18. Jul 2025, 23:57
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Camping Navi by POIbase
Antworten: 32
Zugriffe: 4995

Re: Camping Navi by POIbase

Ich brauche kein iOS, alles gut.
Und was heißt "besser"?
Ein Navi soll mich von A nach B bringen, idealerweise ohne große Umwege, fahrbar und mit wenig Behinderungen
Das klappt mit POIBase recht zuverlässig.
von Luppo
Fr 18. Jul 2025, 23:53
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Das Elend mit den Navi-Apps
Antworten: 37
Zugriffe: 1777

Re: Das Elend mit den Navi-Apps

Da wo ich fahre klappt das mit meiner App in 95% der Fälle. Den Rest muss man selbst ermitteln bzw. abschätzen.
Aber ich fahre weder Offroad noch an den letzten Bauernhof. Für solche Strecken sind die Kartenmaterialien nicht hinreichend genau.
Insofern bin ich sehr zufrieden.
von Luppo
Fr 18. Jul 2025, 12:42
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Antworten: 620
Zugriffe: 76826

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Finanziell lohnt es sich für den Gelegenheitsfahrer nicht, obwohl die Anschaffungskosten deutlich geringer sind als noch vor ein paar Jahren.
Für den Vielfahrer kann sich es in ein paar Jahren durchaus rentieren angesichts der Preise, die an den Säulen zwischenzeitlich aufgerufen werden.
Aber ich denke, für alle steht der Komfort, immer und überall elektr. Energie zu haben, ohne Steckdosen suchen zu müssen, im Vordergrund.
von Luppo
Fr 18. Jul 2025, 09:43
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Antworten: 37
Zugriffe: 2781

Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte

Also die Schwiegermutter haben wir noch nie mitgenommen, Gott bewahre!
Auf die Enkelproduktion habe ich keinen Einfluss.
von Luppo
Do 17. Jul 2025, 22:54
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Antworten: 37
Zugriffe: 2781

Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte

Das klingt gut.
Zum Glück kann ich auch viel Urlaub machen, muss auf niemand achten.
Auf Enkel warte ich noch, wie es sich abzeichnet möglicherweise ewig.
Wir kommen aber vom Thema ab.
von Luppo
Do 17. Jul 2025, 21:38
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Antworten: 37
Zugriffe: 2781

Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte

Na das ist Ansichtssache.
Ich liebe meinen Job und mein Büro.
Aber bei den Temperaturen bin ich bei dir.

Zur erweiterten Suche